- Gartenbaubetrieb
- 1-51 der Gartenbaubetrieb (die Gärtnerei, der Erwerbsgartenbau)1 der Geräteschuppen2 der Hochbehälter (das Wasserreservoir)3 die Gartenbaumschule, eine Baumschule5 das Glasdach6 die Rollmatte (Strohmatte, Rohrmatte, Schattenmatte)7 der Heizraum8 das Heizrohr (die Druckrohrleitung)9 das Deckbrett (der Deckladen, das Schattenbrett, Schattierbrett)10 u. 11 die Lüftung10 das Lüftungsfenster (die Klapplüftung)11 die Firstlüftung12 der Pflanzentisch13 der Durchwurf (das Erdsieb, Stehsieb, Wurfgitter)14 die Erdschaufel (Schaufel)15 der Erdhaufen (die kompostierte Erde, Komposterde, Gartenerde)17 das Mistbeetfenster (die Sonnenfalle)18 das Lüftungsholz (Luftholz)19 der Regner (das Beregnungsgerät, der Sprenger, Sprinkler)20 der Gärtner (Gartenbauer, Gartenbaumeister, Handelsgärtner)21 der Handkultivator22 das Laufbrett23 verstopfte (pikierte) Pflänzchen n24 getriebene Blumen f [Frühtreiberei]25 Topfpflanzen f (eingetopfte, vertopfte Pflanzen)26 die Bügelgießkanne27 der Bügel (Schweizerbügel)28 die Gießkannenbrause29 das Wasserbassin (der Wasserbehälter)30 das Wasserrohr mit Wasser n31 der Torfmullballen32 das Warmhaus33 das Kalthaus34 der Windmotor35 das Windrad36 die Windfahne37 das Staudenbeet, ein Blumenbeet n38 die Ringeinfassung39 das Gemüsebeet40 der Folientunnel (das Foliengewächshaus)41 die Lüftungsklappe42 der Mittelgang43 die Gemüseversandsteige (Gemüsesteige)44 die Stocktomate (Tomatenstaude)45 der Gartenbaugehilfe46 die Gartenbaugehilfin47 die Kübelpflanze48 der Kübel49 das Orangenbäumchen50 der Drahtkorb51 der Setzkasten
* * *
Gạr|ten|bau|be|trieb, der:Betrieb für Gartenbau.* * *
Gạr|ten|bau|be|trieb, der: Betrieb für Gartenbau.
Universal-Lexikon. 2012.